Ein Besuch des Ätna im Sommer ist ein unvergessliches Erlebnis. Europas höchster aktiver Vulkan bietet atemberaubende Aussichten, Naturpfade und ein Gefühl der Freiheit, das nur eine so ursprüngliche Umgebung vermitteln kann. Eine Wanderung im Hochsommer erfordert jedoch Vorbereitung, gesunden Menschenverstand und ein paar Tricks. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Ätna sicher genießen können, ohne sich von der Hitze abhalten zu lassen, indem Sie die richtigen Erlebnisse auswählen und lernen, die häufigsten Fehler zu vermeiden.
Der Ätna im Sommer: Klima, Temperaturen und beste Zeiten
Obwohl sich der Ätna in großer Höhe befindet, können die Temperaturen im Sommer hoch sein, vor allem in den tiefer gelegenen Gebieten und in der Mitte des Tages. In einer Höhe von 1.500 bis 2.000 Metern werden im Durchschnitt 28-30 °C erreicht, aber bei direkter Sonneneinstrahlung und auf dem schwarzen Lavaboden ist die gefühlte Temperatur noch viel höher.
Die erste Regel für den Umgang mit der Hitze lautet: Wählen Sie die Zeit für Ihre Wanderung sorgfältig aus:
- Beginnen Sie früh am Morgen, am besten zwischen 8:30 und 9:00 Uhr.
- Achten Sie auf die zentralen Zeiten, zwischen 12:00 und 16:00 Uhr.
- Ziehen Sie auch Touren bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang in Betracht, die kühler und stimmungsvoller sind.
Die Wanderung wird viel angenehmer, wenn Sie bei noch kühlen Temperaturen aufbrechen und vor dem Höhepunkt der Hitze zurückkehren.
Sommerausrüstung: Was Sie mitbringen sollten, um kühl und sicher zu bleiben
Eine Besteigung des Ätna ohne die richtige Ausrüstung kann das Erlebnis ruinieren. Auch wenn es sich nicht um eine extreme Wanderung handelt, erfordern die Hitze, das Lava-Gelände und die Höhe ein Minimum an Vorbereitung.
Hier ist, was Sie in Ihren Rucksack für eine Sommerwanderung auf dem Ätna packen sollten:
- Knöchelhohe Wanderschuhe mit rutschfester Sohle (keine leichten Turnschuhe)
- Wadenlange Socken, die hochgeklappt werden müssen, um die Stiefel zu bedecken, damit kein scharfer Sand eindringen kann (als Gamaschen verwenden)
- Hut oder Kopftuch, vorzugsweise mit Visier oder Nackenschutz
- Hochwirksame Sonnencreme und Sonnenbrille mit UV-Filter
- Leichter Rucksack mit mindestens 1,5 Litern Wasser
- Technisches, atmungsaktives T-Shirt und eine zusätzliche winddichte Schicht (auf dem Gipfel kann es windig sein)
- Energie-Snacks oder Trockenfrüchte, damit Ihnen die Energie nicht ausgeht
Vorsicht beim Tragen von kurzen Hosen: Der Kontakt mit dem Lavagestein kann leicht zu Kratzern auf der Haut führen. Besser ist es, eine längere Hose zu tragen, sofern sie leicht ist.
Empfohlene Touren mit EtnaWay: das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Abenteuer
EtnaWay organisiert Touren, die genau auf diejenigen zugeschnitten sind, die den Ätna im Sommer in aller Ruhe erleben wollen, ohne dabei auf das Abenteuer zu verzichten. Die Ausflüge werden von qualifizierten Führern in kleinen Gruppen durchgeführt, wobei auf Sicherheit, Tempo und Wetterbedingungen geachtet wird.
Hier sind 3 Vorschläge, die sich perfekt für die heiße Jahreszeit eignen:
🔹 Ätna-Trekking-Tour
Ein unvergessliches Erlebnis auf den schönsten Pfaden des Nordhangs. Sie wandern zwischen Lavaströmen, jahrhundertealten Wäldern und freien Blicken auf das Bove-Tal und die Gipfelkrater. Die Wanderung ist auf das Niveau der Teilnehmer abgestimmt und wird von Experten aus der Region geführt.
🔹 Familienausflug
Ein Ausflug, der für Familien mit Kindern gedacht ist. Einfache Route, engagierter Führer und kluges Timing, um die Hitze zu vermeiden. Ein idealer Weg, um die Kleinen ohne Stress und mit viel Neugier in die Natur einzuführen.
🔹 Tour zu den Kratern des nördlichen Ätna
Eine Exkursion mit Besuch verschiedener Krater des Ausbruchs von 2002 und des Nordost-Grabens, mit atemberaubenden Panoramastopps. Perfekt für alle, die den Ätna in verschiedenen Höhenlagen erkunden möchten. Die Höhe mildert die Hitze, und der Blick auf die Mondlandschaft ist unvergesslich.
Jede Tour ist so konzipiert, dass sie nachhaltig, sicher und für das Sommerklima geeignet ist, mit frühen Abfahrten und klimatisierten Fahrzeugen, wo nötig.
Zu vermeidende Fehler (die im Sommer noch mehr wiegen)
Die Sommerhitze verzeiht die häufigsten Fehler nicht. Hier einige Tipps, was man NICHT tun sollte, vor allem im Juli und August:
- Unterschätzen Sie nicht die Hitze: Auch wenn Sie in den Bergen sind, ist die Sonneneinstrahlung stark. Glauben Sie nicht, dass Sie es „trotzdem schaffen“.
- Gehen Sie nicht unvorbereitet los: Zu wenig Wasser, ungeeignete Schuhe und Socken oder fehlender Sonnenschutz können eine Wanderung zum Albtraum werden lassen.
- Wandern Sie nicht allein, ohne einen Guide: Die Hitze kann Sie verlangsamen, Sie auf einen falschen Weg führen oder in Schwierigkeiten bringen. Im Sommer ist es immer die sicherste Wahl, sich auf lizenzierte Führer zu verlassen.
- Die Annahme, dass der Ausflug ein „Spaziergang“ ist: Der Ätna ist eine einzigartige Umgebung, aber in bestimmten Abschnitten auch schwierig. Sie brauchen Respekt und ein Mindestmaß an Vorbereitung.
Zusammenfassend
Der Ätna im Sommer ist ein echtes Spektakel, aber nur wer sich ihm bewusst stellt, kann es wirklich genießen. Mit ein wenig Organisation und dem Vertrauen auf Profis wie EtnaWay wird selbst die Hitze zu einem unvergesslichen Erlebnis.