Eruzioni (7)

Die neuesten Ausbrüche des Ätna (aktualisiert 2025)

Auch dieses Jahr beschert uns der Ätna wieder eindrucksvolle Naturschauspiele mit seiner vulkanischen Aktivität. Besonders am 8. Februar 2025 begann ein überwiegend effusiver, subterminaler Ausbruch, gespeist von Schloten auf etwa 3.050 m ü. M. Begleitet wurde die Eruption zeitweise von strombolianischer Aktivität mittlerer Intensität.

Aktivität im Jahr 2024

Bereits im Sommer 2024 zeigte sich der Ätna mit einer Phase strombolianischer Aktivität aus dem Gipfelkrater Voragine, die beeindruckende Lavafontänen erzeugte. Zwischen Juli und August steigerte sich die Intensität und führte zu sechs paroxysmalen Episoden mit hohen Lavafontänen, Lavaüberläufen und eruptiven Säulen voller pyroklastischem Material.

Später erfolgte weniger explosive Aktivität am Nordostkrater. Schließlich kam es am 10. November 2024 im Bereich Bocca Nuova – Voragine zu einem intensiven Ausbruch mit einem Lavastrom von weniger als 400 Metern Länge.

Seither blieb der Ätna im Wesentlichen in einem Zustand des Gleichgewichts – zumindest bis Anfang Februar 2025.

Der Ausbruch im Februar (2025)

Obwohl alle Messdaten der Überwachungsnetze auf eine ruhige Phase des Vulkans hinwiesen, wurden am 5. Februar erste dunkle Ascheemissionen an der Nordwestflanke des Südostkraters beobachtet – an der Spitze des alten Kegels, der zwischen Ende der 1970er Jahre und 2007 gewachsen war. Am Morgen des 7. Februar ereigneten sich kleine strombolianische Explosionen an der oberen Nordwestflanke des Südostkraters.

Der eigentliche Ausbruch erfolgte am 8. Februar, als sich an der steilen Südflanke des Bocca Nuova-Kraters eine Spalte öffnete. Aus mehreren effusiven Schloten ergoss sich ein Lavastrom in südwestliche Richtung.
Während der effusiven Phase dieses Ausbruchs erreichte und überschritt der Strom die 2.000-Meter-Marke und unterbrach dabei sogar die Strada Altomontana.

Am 14. und erneut am 16. Februar nahm die Ascheemission aus den explosiven Schloten am Südostkrater zu und führte zu leichten Ascheniederschlägen im Süden und Osten des Ätna.

Lavaspringen (2025)

Auch Ende April 2025 zeigte sich der Ätna sehr aktiv: Die strombolianische Aktivität entwickelte sich zu pulsierenden Lavafontänen, die Höhen von 200 bis 300 Metern erreichten.
Auch für Mai wird mit interessanter eruptiver Aktivität gerechnet – und wir sind sicher, dass dabei atemberaubende Szenarien entstehen werden.

Um diese Naturspektakel aus nächster Nähe – und in völliger Sicherheit – zu bewundern, können Sie sich auf die exklusiven Touren von EtnaWay verlassen, die Ihnen ein wirklich einzigartiges Erlebnis bieten.

Buchen Sie Ihr Erlebnis

Details zur Tour

Angaben zur Person