Am Nachmittag des 13. August 2023 registrieren die Messgeräte des Instituts für Geophysik und Vulkanologie in Catania (INGV) die ersten Anzeichen einer neuen Eruption des Ätna, die kurz darauf – mit einer Strombolianischen Aktivität – beginnt. Die für den Vulkan...
Nach einer Reihe von Erdbeben im Gipfelbereich und einem plötzlichen Anstieg des vulkanischen Tremors, ließ das Erwachen des Ätna am 21. Mai 2023 nicht lange auf sich warten. Der Protagonist dieses Ausbruchs mit Lavafontänen ist wieder einmal der Südöstliche Krater....
Aci Trezza liegt knapp 10 Kilometer nördlich von Catania an der sogenannten Zyklopenküste. Einst ein kleines Fischerdorf ist es heute ein beliebtes Urlaubsziel. Das Städtchen mit ca. 5.000 Einwohnern hat einen malerischen Hafen, direkt vor der Küste liegen die...
Die besonders tiefen Temperaturen Anfang Februar 2023 und intensive Niederschläge am 9. und 10. Februar 2023 verwandelten den Ätna in eine idyllische Winterlandschaft mit teilweise vier Meter hohen Schneeverwehungen, die manche Berghütten vor beachtliche...
Letztes Wochenende, vom 3. bis zum 5. Februar 2023, befand sich ganz Catania im Ausnahmezustand: drei Tage lang wurde eines der größten religiösen Feste der Welt gefeiert. Millionen von Menschen durchfluteten die Straßen in intensiver Anbetung ihrer Stadtpatronin, der...
Aus gegebenem Anlass kommt heute ein weiterer Artikel zum Thema „wie gefährlich ist der Ätna?“ – diesmal allerdings nicht in erster Linie mit Bezug auf Vulkanausbrüche, Steinschlag, Lavaströme und Schwefelnebel. Es geht um Alleingänge, fehlgeleitete...