Lava und Schnee: wenn Extreme aufeinandertreffen

Lava und Schnee: wenn Extreme aufeinandertreffen

Die besonders tiefen Temperaturen Anfang Februar 2023 und intensive Niederschläge am 9. und 10. Februar 2023 verwandelten den Ätna in eine idyllische Winterlandschaft mit teilweise vier Meter hohen Schneeverwehungen, die manche Berghütten vor beachtliche...
Catania und das Sant’Agata Fest

Catania und das Sant’Agata Fest

Letztes Wochenende, vom 3. bis zum 5. Februar 2023, befand sich ganz Catania im Ausnahmezustand: drei Tage lang wurde eines der größten religiösen Feste der Welt gefeiert. Millionen von Menschen durchfluteten die Straßen in intensiver Anbetung ihrer Stadtpatronin, der...
Am Ätna verunglückt

Am Ätna verunglückt

Aus gegebenem Anlass kommt heute ein weiterer Artikel zum Thema „wie gefährlich ist der Ätna?“ – diesmal allerdings nicht in erster Linie mit Bezug auf Vulkanausbrüche, Steinschlag, Lavaströme und Schwefelnebel. Es geht um Alleingänge, fehlgeleitete...
Wie gefährlich ist der Ätna?

Wie gefährlich ist der Ätna?

Er ist eine mächtige Erscheinung, mit seinen rund 3347 Metern gilt er als höchster und aktivster Vulkan Europas. Er ist ständig aktiv, fast jährlich kommt es zu Ausbrüchen. Und dennoch ist er dicht besiedelt: Catania mit seinen über 300.000 Einwohnern liegt zu seinen...
Der Ätna im Herbst

Der Ätna im Herbst

Der Ätna ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und bietet zu jeder Jahreszeit einen anderen Anblick. Gerade die Nordseite, auf der sich die karge, schwarze Mondlandschaft abwechselt mit Wäldern, Büschen und Blumen, bietet im Wechsel der Monate ein immer anderes...
Glücksbringer und andere Symbole Siziliens

Glücksbringer und andere Symbole Siziliens

Wir wollen Euch heute einige Symbole vorstellen, die man häufig auf Sizilien findet. Sie spiegeln die reiche Geschichte der Insel wider, ihre Bedeutung und Herkunft kann man auf den ersten Blick aber oft nicht erahnen. Testa di moro (Maurenköpfe) Sei es als Blumentopf...
Chatte auf WhatsApp!
Scan the code