Der Ätna ist nicht mit einem einfachen Spaziergang auf dem Land zu vergleichen. Ob Sie in 2.000 Metern Höhe wandern oder zwischen den Gipfelkratern spazieren gehen, die richtige Ausrüstung macht den Unterschied zwischen einem außergewöhnlichen Erlebnis und einem Tag, der durch Kälte, Wind oder ungeeignete Schuhe ruiniert wird. Die richtige Kleidung für eine Wanderung auf dem Ätna bedeutet, den Vulkan und den eigenen Körper zu respektieren, und zwar zu jeder Jahreszeit.
Frühling am Ätna: mildes, aber unberechenbares Wetter
In den Monaten April und Mai zeigt sich der Ätna in seiner ganzen Pracht. Der Schnee schmilzt, die Natur erwacht, die Hänge werden grün, die Luft ist frisch.
Aber Vorsicht: Auch wenn man im Tal im T-Shirt herumläuft, kann die Temperatur in der Höhe stark sinken.
Um den Ätna-Frühling gut zu überstehen, ist es ratsam, sich „zwiebelartig“ mit mindestens 3 oder 4 Schichten zu kleiden: eine atmungsaktive Mikroklima-Basisschicht, ein Fleece und eine wind- oder wasserdichte Außenjacke sind die ideale Kombination.
Lange Hosen, vorzugsweise Trekkinghosen aus technischem Material, schützen Sie vor Wind, Kälte und dem direkten Kontakt mit der Vegetation und der schorfigen Oberfläche der Lava.
Festes Schuhwerk, möglichst Trekkingschuhe, mit einer gut profilierten Sohle, z. B. aus Vibram, damit Sie auf der Lava und im sandigen Gelände Halt haben.
Vergessen Sie nicht Sonnenbrille, Hut und Sonnencreme: Die Sonne brennt zwar nicht, reflektiert aber stark auf Schnee und dunklen Felsen.
Wenn Sie vorhaben, länger als ein paar Stunden zu wandern, sollten Sie mindestens einen Liter Wasser mitnehmen, bei mehr als fünf Stunden mindestens eineinhalb Liter Wasser.
Sommer: heiß im Tal, kühl auf dem Gipfel
Im Sommer unterschätzen viele Menschen das Wandern auf dem Ätna und denken, dass ein T-Shirt und Turnschuhe ausreichen. Doch oberhalb von 2.000 Metern kann der Wind selbst im Juli und August beißend sein und die Temperatur unter 15 °C fallen.
Selbst im Sommer ist daher mehrschichtige Kleidung von Vorteil. Nehmen Sie ein atmungsaktives T-Shirt, ein leichtes Fleece oder eine winddichte Jacke mit, die Sie vor allem bei Pausen oder beim Aufstieg über ausgesetzte Krater tragen.
Vermeiden Sie kurze Hosen: Leichte, lange Hosen sind besser, denn sie schützen Sie vor der Sonne und dem Vulkansand, der sehr abrasiv sein kann.
Trekkingschuhe sind nach wie vor unverzichtbar, vor allem wenn Sie auf Pfaden aus Lavasand oder instabilen Felsen wandern wollen. In Ihrem Rucksack sollten Sie eine Sonnenkappe und ausreichend Wasser mitnehmen, mindestens eineinhalb Liter pro Person: Die Luft in der Höhe ist trocken und man kann leicht dehydrieren.
Nicht zu unterschätzen ist, dass man auch im Sommer Wanderschuhe oberhalb des Knöchels tragen sollte.
Herbst: warme Farben und erste Schneefälle
Oktober und November sind faszinierende Monate auf dem Ätna: Der Vulkan färbt sich in Gold und Rot, und die Tage sind noch lang. Aber lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft nicht täuschen: Das Wetter kann plötzlich umschlagen, mit Regen, Gewitter und plötzlichen Temperaturabfällen.
Im Herbst ist es wichtig, sich wärmer zu kleiden. Tragen Sie technische Unterwäsche, ein dickes Fleece und eine wasserdichte Windjacke. Die Wanderhosen können verstärkt oder leicht gepolstert sein. Leichte Handschuhe und eine Mütze sind empfehlenswert, ebenso wie ein Schlauchschal oder ein Halswärmer, der auch zum Schutz vor vom Wind verwehter Asche nützlich ist.
Die Schuhe sollten wasserdicht und gut geschlossen sein: In manchen Gegenden kann es zu Eisbildung kommen, vor allem in den frühen Morgenstunden.
Winter auf dem Ätna: der wildeste Aspekt
Ein Besuch des Ätna im Winter ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Die schneebedeckten Landschaften, das Schwarz der Lavaströme, das allmählich in Weiß übergeht, die absolute Stille: Alles trägt dazu bei, eine fast mondähnliche Atmosphäre zu schaffen. Aber es ist auch die Jahreszeit, die die meiste Vorbereitung erfordert.
Die Kleidung muss hochgebirgstauglich sein. Eine dicke Windjacke, Thermofleece, warme technische Unterwäsche und eine Winterwander- oder Skihose sind unverzichtbar. Handschuhe, eine Mütze und technische Socken sind ebenfalls keine Option: Sie schützen vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit.
Für die Füße brauchen Sie wasserdichte Wanderschuhe, am besten mit eisgeeigneten Sohlen, oder Schneeschuhe bzw. Steigeisen (bei Ausflügen auf festem Schnee). Im Winter sollten Sie sich unbedingt auf erfahrene örtliche Führer verlassen und sich über die Wetter- und Vulkanverhältnisse auf dem Laufenden halten.
Ganzjährig gültige Tipps
Unabhängig von der Jahreszeit gibt es auf dem Ätna einige universelle Regeln zu beachten:
- Kleiden Sie sich in Schichten: Nur so können Sie sich schnell an Temperaturschwankungen anpassen.
- Niemals Jeans oder offene Schuhe tragen: Sie speichern Feuchtigkeit und sind auf jeder Art von Weg unbequem.
- Rucksack mit allem Notwendigen: Wasser, Snacks, Sonnencreme, Sonnenbrille, K-way, Taschenlampe und Ausweis.
- Informieren Sie sich vor dem Aufbruch über das Wetter und die vulkanische Aktivität: auf der INGV-Website oder über lokale Führer.
- Aufgrund der hohen Eisenkonzentration im Boden besteht ständig die Gefahr von Blitzen. Wenn keine Gewitter zu erwarten sind, sollten Sie von der Planung eines Ausflugs absehen oder ihn absagen.
Und nun? Was ist die beste Kleidung für die Besteigung des Ätna?
Der Ätna ist ein Vulkan und ein lebendiger Berg, aber extrem unberechenbar und deshalb unglaublich faszinierend.
Er liegt mitten im Mittelmeer, also in einem Gebiet mit einem milden Klima par excellence, aber das gilt nur auf Meereshöhe, in der Höhe kann man verallgemeinernd sagen, dass die Temperatur im Durchschnitt pro 100 Höhenmeter um ein Grad abnimmt.
Unterschätzen Sie also nicht die Tatsache, dass Sie sich in Sizilien befinden, das ist der erste Fehler, den Wanderer zu machen pflegen.
Sich für eine Wanderung auf dem Ätna angemessen zu kleiden, bedeutet, die Natur zu respektieren, die Sicherheit zu gewährleisten und das Beste aus dem Erlebnis zu machen. Jede Jahreszeit hat ihre Schönheit, aber auch ihre Herausforderungen: Bereiten Sie sich sorgfältig vor, und der Ätna wird Ihnen unvergessliche Eindrücke schenken.