TREFFEN UND LOS!
Bewaffnet mit Wasser, Sandwiches, Kamera und allem, was wir Ihnen im Abschnitt "Information" empfohlen haben, können wir losmarschieren.
Wir beginnen den Aufstieg um die Knopfleiste der fünf Silvestri-Krater mit 1800 bis 2025 Meter Höhe zu bewundern. Der Ausbruch, der diese Krater bildete, dauerte vom 9. Juli bis zum 29. Dezember 1892, 173 Tage lang, und der Lavastrom bedeckt etwa 7 Kilometer. Er stoppte kurz vor den Monti Rossi oberhalb von Nicolosi auf einer Höhe von 970 m. Der Name stammt vom bekannten florentinischen Vulkanologen Orazio Silvestri.
DIE ERUPTION 2001
Wir gehen weiter in Richtung des Kraters des Ausbruchs von 2001 auf 2100 m Höhe. Dieser Ausbruch hat eine große vulkanologische Relevanz, da es sich um eine sehr komplexe Eruption handelte, die aus bis zu 7 Frakturen bestand, die sich auf verschiedenen Höhen geöffnet haben: von 2100 m bis zu einer Höhe von 2950 m. Der Ausbruch dauerte nur 24 Tage: Er begann in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli und hörte in der Nacht zwischen dem 9. und 10. August 2001 auf. Die bedrohlichsten Ströme stoppten auf einer Höhe von 1030 m.
SCHIENA DELL’ASINO UND DAS RIESIGE TAL VALLE DEL BOVE
Wir folgen dem Südhang des Ätna und gehen in Richtung der Schiena dell‘Asino (Eselsrücken), wo wir auf etwa 2300 m das Tal Valle del Bove bewundern können. Das Tal erstreckt sich über eine Fläche von etwa 35 km² in Form eines Halbkreises mit Blick auf das Ionische Meer, eingebettet in die antike Vulkanstruktur, die weiter östlich lag als die heutige Gipfelregion. Sie haben eine weltweit einzigartige Formation vor Augen, die Ihnen das Gefühl gibt die vulkanische Struktur von innen zu betrachten. Bei einer solchen Aussicht gönnen wir uns eine wohlverdiente Picknickpause!
MONTI CALCARAZZI
Es ist an der Zeit wieder hinabzusteigen. Wir folgen den Rinnen aus schwarzem Vulkansand in dieser riesigen Mondlandschaft. Über die Calcarazzi-Krater begeben wir uns nach Süden um die Lavastromgrotte zu entdecken, die während des Ausbruchs von 1766 entstanden ist.
Jetzt, nahe unserem Ausgangspunkt, kehren wir zu den Silvestri-Kratern und der Provinzstraße SP 92 zurück, wahrscheinlich müde, aber erfreut atemberaubende Aussichten und einige der schönsten Formationen des Vulkans Ätna gesehen zu haben.
Bis zum nächsten Abenteuer!