Home 9 Ätna Touren 9 Ätna Süd Tour 3000

Ätna Süd Tour 3000

Wir stehen auf heißer Lava & blicken direkt auf die Gipfelkrater

Möchtest Du einen ganzen Tag auf dem Rücken des sizilianischen Vulkans verbringen? Nichts Besseres als diese Tour! Besuche mit uns die faszinierendsten Plätze des Ätna: Grotten, Krater, Landschaften… und wage noch mehr, wage die 3000 Meter!

Ablauf der "Ätna Süd 3000 Tour"

FRÜHSTÜCK, AUSRÜSTUNG UND LOS!

Wir treffen uns vor dem Restaurant Monte Gebel bei der Talstation der Seilbahn. Hier befinden wir uns bereits auf 1900 m Höhe im UNESCO-Schutzgebiet „Ätna Park“. Zum Kennenlernen machen wir gemeinsam ein Frühstück mit dem Guide und nehmen uns einen Snack für die Mittagspause mit.

Unser Guide gibt Dir jetzt auch die Ausrüstung, wenn Du nicht alles selbst mithast: Trekking-Stöcke, Windjacken, Rucksäcke, Helme, Lampen und Wanderschuhe (bitte gib uns die Größe bei der Buchung bekannt).

Gemeinsam fahren wir mit der Seilbahn und mit Off-Road-Bussen auf 2900 m Höhe, wo das Trekking startet.

HINAUF AUF 3000 METER

Wir erreichen den Rand eines der höchsten Seitenkrater des Ätna, des Barbagallo-Kraters. Von hier können wir einen großen Teil des Vulkans, Siziliens und die Küsten Kalabriens überblicken. Ein Krater entsteht durch Schlacken, die aus dem Vulkanschlot geschleudert werden und sich um die Eruptionsöffnung ansammeln und somit einen Kegel formen. Die zwei Barbagallo-Krater sind beim Ausbruch von 2002 entstanden. Am Rand des Seitenkraters erklären wir Dir die Eigenschaften der Ausbrüche des Ätna. Du kannst die verschiedenen Farbtöne erkennen, welche die Lava annehmen kann, und die verschiedenen Konsistenzen des Vulkangesteins anfassen.

Von den Barbagallo-Kratern haben wir auch einen wunderbaren Blick auf den Südöstlichen Krater, einer der 4 Gipfelkrater des Ätna. Wenn wir Glück haben, sehen wir eine Gas- oder Asche-Eruption. Auch den Hauptkrater können wir von hier gut beobachten.

TREKKING DURCH DIE LAVAWÜSTE UND ZUM VALLE DEL BOVE

Wir setzen unsere Wanderung durch diese Mondlandschaft fort, treffen auf erloschene Krater und durchqueren die Lavaflächen der letzten Ausbrüche. Um uns herum Krater und Lavaströme in verschiedenen Schwarz-, Grau und Rottönen. Wir können rundliche Steine bemerken, die sich von allen anderen unterscheiden: die Lavabomben.

Auf unserer Wanderung kommen wir auch zum Valle del Bove. Wir stehen vor diesem riesigen Tal auf der Ostseite des Ätna, vor uns geht es bis zu 1000 Meter steil hinunter, hinter uns ragen die Gipfelkrater auf.

MITTAGSPAUSE

Wir erreichen einen weiteren seitlichen Krater, den Krater Laghetto, entstanden in ungefähr einem Monat beim Ausbruch von 2001.

An einem gemütlichen Platz setzen wir uns nieder und machen unsere Mittagspause, aber Achtung: der Boden ist hier noch heiß, verbrenn Dich also nicht!

ABSTIEG

Wir beginnen den Abstieg auf hartem Vulkangestein und durch weichen Vulkansand, auf dem wir wie auf Pulverschnee nach unten laufen. Zwischen 2000 und 3000 m Höhe sehen wir die wenigen Pflanzen, die den extremen Klimabedingungen, im Sommer wie im Winter, der Trockenheit und dem starken Wind, standhalten, wie zum Beispiel Ätna-Ampfer (Rumex aetnensis), Saponaria dell’Etna (Seifenkraut des Ätna) oder Ätna-Kamille (Anthemis aetnensis). Unser Guide kann Dir auch viel Wissenswertes über die Flora und Fauna des Ätna erzählen.

VERKOSTUNG

Der Ätna besteht nicht nur aus rauer, unwirtlicher Lava. Auf geringerer Höhe wachsen viele verschiedene Blumen und Früchte auf dem fruchtbaren Lavaboden. Wenn Du willst, kannst du die typischen Produkte des Ätna bei der Seilbahnstation verkosten: Honig (das Gold des Ätna), Cremen zum Beispiel Pistaziencreme mit Pistazien aus Bronte oder Liköre wie das Ätna-Feuer.

LAVATUNNEL – GROTTA DEI TRE LIVELLI

Nachdem wir wieder auf 1900 Meter Höhe angekommen sind, wollen wir entdecken, was sich unter der harten Kruste aus Lava verbirgt. Wir fahren ein Stück mit dem Auto zur Grotta dei Tre Livelli (Höhle der drei Ebenen): wir sehen ein Loch vor uns im Boden und steigen in einen der etwa 190 Lavatunnel am Ätna hinunter, der durch den Durchfluss der heißen Lava entstanden ist. Ausgerüstet mit Helmen und Lampen beginnen wir das unterirdische Abenteuer um die verborgensten Geheimnisse von „a muntagna“, wie die Sizilianer den Ätna nennen, zu entdecken.

RÜCKKEHR – BIS ZUM NÄCHSTEN ABENTEUER!

Nachdem wir den Ätna von innen und von außen erkundet haben, sind wir am Ende unseres gemeinsamen Tages angekommen.

Bis zu dem nächsten Abenteuer!

Wichtige Informationen zur Tour

TREFFPUNKT

  • Seilbahnstation / vor dem Restaurant Monte Gebel (auf Google Maps ansehen); es sind genügend (kostenpflichtige) Parkplätze vorhanden!

EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG 

  • Hohe Trekkingschuhe (bei niedrigen Schuhen kommt viel scharfkantiger Vulkansand hinein) und hohe Socken. Wenn Du die Socken über die Schuhe stülpst, verhindern sie, quasi wie Gamaschen, dass Sand in die Schuhe kommt.
  • Dem Wetter und der Höhe entsprechende, schichtweise Kleidung: während der Wintersaison Schneebekleidung inkl. Handschuhe und Mütze; im Sommer Windjacke, Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme
  • 1,5 l Wasser pro Person
  • Lunchpaket (im Preis inbegriffen)
  • Kamera

DIENSTLEISTUNGEN INBEGRIFFEN

  • Versicherung während der gesamten Tour
  • Autorisierter deutschsprachiger Guide (Fremdenführer, AIGAE-GRE Exkursionsguides, mit BLSD Zertifikat)
  • Ausrüstung: Trekking-Stöcke, Windjacken, Rucksäcke, Helme, Lampen und Wanderschuhe (bitte gib uns bei der Buchung Deine Schuhgröße bekannt)
  • Frühstück
  • Lunchpaket
  • Kostprobe typischer Produkte: Honig, Creme, Liköre

DIENSTLEISTUNGEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Seilbahn und Off-Road-Bus Ticket für den Transport auf 2900 m zum Preis von 78€ p.P.
  • Alles was nicht unter „Dienstleistungen inbegriffen“ angeführt ist.

DIENSTLEISTUNGEN AUF ANFRAGE

  • Abholung vom Hotel oder einem anderen Treffpunkt (Preis nach Vereinbarung)
  • Verleih von Trekking-Schuhen
  • Kindersitze für den Transfer

WICHTIGE MITTEILUNGEN

  • Informiere uns bitte im Voraus über besondere Umstände: Gesundheitsprobleme, Allergien, Herzerkrankungen, Blutdruckprobleme, eingeschränkte Mobilität, Behinderung. Wir finden für Dich die beste Lösung für einen unvergesslichen Tag am Ätna.
  • Frauen ab dem dritten Schwangerschaftsmonat empfehlen wir keine Aktivitäten auf dieser Höhe.
  • Es können Änderungen auftreten oder die Tour kann abgebrochen werden, wenn der Guide es für nötig hält, falls die Wetter- oder Vulkanbedingungen die Sicherheit der Gruppe gefährden.
  • Natürlich sind alle unsere Mitarbeiter zu Deinem und unserem Schutz vollständig geimpft.
Chatte auf WhatsApp!
Scan the code